Gürtelprüfungen

Jeder fängt mal klein an... beim Judo startet man als Anfänger mit dem weißen Gürtel. Trainiert man regelmäßig, hat man die Möglichkeit sich durch spezielles Training auf die Gürtelprüfungen vorzubereiten. Da musst Du zeigen, was Du beim Gürtelprüfungstraining gelernt hast! Wenn die Prüfer mit Dir zufrieden sind, darfst Du nach der Prüfung den nächsthöheren Gürtel tragen und bekommst eine Urkunde.
Stufe | Gürtelfarbe | Mindestalter |
---|---|---|
9. Kyu | weiß | - |
8. Kyu | weiß-gelb | |
7. Kyu | gelb | 7 Jahre |
6. Kyu | gelb-orange | |
5. Kyu | orange | |
4. Kyu | orange-grün | |
3. Kyu | grün | |
2. Kyu | blau | |
1. Kyu | braun | |
1. Dan | schwarz | 15 Jahre |
2. Dan | schwarz | 18 Jahre |
3. Dan | schwarz | 21 Jahre |
4. Dan | schwarz | 26 Jahre |
5. Dan | schwarz | 32 Jahre |
6. Dan | rot-weiß | nur ehrenhalber |
7. Dan | rot-weiß | nur ehrenhalber |
8. Dan | rot-weiß | nur ehrenhalber |
9. Dan | rot | nur ehrenhalber |
10. Dan | rot | nur ehrenhalber |
Gürtelprüfungs- und Katatraining
![]() | 17.00 - 18.30 Uhr |
Gürtelprüfungstraining | |
Sporthalle Nord/Neuköllner Straße | |
dieses Training findet nach Ankündigung im Newsletter bzw. durch die Trainer statt | |
Hinweis: Das Gürtelprüfungs- und Katatraining ab 4.Kyu findet ggf. ergänzend hierzu im Rahmen des Montagstrainings oder Freitags im Anschluss ab 18:30 Uhr statt |